Author Archives: christiane

Dank der …

Autorentagung Genreliteratur in Wolfenbüttel … weiß ich, dass ich an einer Dystopie arbeite. Ha! Das macht Spaß … Nicht lange, vierzig, fünfzig Seiten … Und arbeiten kann ich am besten ja weit weg von zu Hause. *schuftet wie ein Hirsch

Posted in Berufliches, Reisen | Leave a comment

*findet Bücher an der Ardèche

– „Ich betrachte mit ihm zusammen Idirs Porträt. Er war eingefleischter Junggeselle, dem nichts über seine Unabhängigkeit ging. Lebte wie ein in sich versponnener Einsiedler, der sein Glück in der heiteren Stille der Waldwiesen fand. Jetzt, da er tot ist, … Continue reading

Posted in Bücher, Zitat des Tages | Tagged , | Leave a comment

Autorentagung Genreliteratur Wolfenbüttel

Sehr viel Spaß gemacht hat am Wochenende die Autorentagung Hypes, Trends und Standards in der Genreliteratur, zu der ich mit den Kolleginnen Leila Emami und Susanne Kronenberg angereist war. Nicht zuletzt wegen des großartigen Veranstaltungsorts Schünemanns Mühle/Gästehaus, seinen Einzelzimmern (mit … Continue reading

Posted in Berufliches, Veranstaltungen | Tagged , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

(Aus der Arbeit an einem Fachbuch über IT-Freelancing)

Verantwortung und Vertrauen sind zarte Pflänzchen, die von allen Beteiligten gehegt und gepflegt werden müssen.

Posted in Allgemein | Leave a comment

Fritz J. Raddatz curbs his enthusiasm

Lese den zweiten Teil der Fritz J.Raddatz-Tagebücher. Wie er zuhause auf Sylt in Unkenntnis/in einem Wutanfall die Tür aufreißt und halloweenende Kinder hysterisch anschreit, und sich dann aus Kummer darüber betrinkt; wie er keinen Dank für Laudationen erhält; wie ein … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment

The Daily Fry

„Das Radio ist ein armer Verwandter des Fernsehens, was monetäre Angelegenheiten betrifft, aber ein reicher, wenn es ums Wesentliche geht – nämlich Ausdrucksstärke und Intimität.“

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Workout: Matt Schofield, Stranger Blues

Posted in Stück des Tages | Tagged | Leave a comment

Workout: Working Week, Sweet Nothing

Posted in Stück des Tages | Leave a comment

Online ins Jenseits bei Grafit

Ich freue mich riesig auf diese Online-Krimianthologie beim Grafit Verlag, die am 11. März erscheint. Bin sehr gespannt darauf, was die Kollegen geschrieben haben! Hier der Verlagstext: Twitter mir das Lied vom Tod Wenn die ›Netiquette‹ versagt, das YouTube-Video bloßstellt, … Continue reading

Posted in Berufliches, Bücher | Tagged , , , , , , , , , , , , , , | Leave a comment

Richard Ellmann in der Joyce-Biografie …

… über Valery Larbaud: „In Paris der angesehenste Kritiker ausländischer Literatur, hatte Coleridge, Landor und Samuel Butler übersetzt, unverheiratet, kinderlos, ein Kosmopolit und glänzend informierter Dilettant.“ :) Außerdem, natürlich, der Kosmospolit James Joyce, in Dublin, Triest, Paris und Zürich zu … Continue reading

Posted in Zitat des Tages | Tagged , , | Leave a comment