Author Archives: christiane

#fbm14 (2)

Nach den langen Buchmessetagen immer wieder in #Wiesbaden anzukommen, ist einfach großartig. Cooling down! #fbm14 — ChGeldmacher (@chgeldmacher) October 11, 2014

Posted in Zitat des Tages | Tagged | Leave a comment

#fbm14

In Teil 3 seiner Biografie >>>More Fool Me, gerade erschienen bei Penguin, London, erzählt Stephen Fry, englischer Autor, Comedian, Schauspieler und Dokumentarist von den späten Achtzigern und frühen Neunzigern des letzten Jahrhunderts. Natürlich lässt er nichts aus, das macht es … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Fliehkräfte

„Ich sag es mal so, Frau Geldmacher: Was interessiert es mich, ob Ignatius von Loyola den Jesuitenorden gegründet hat oder nicht?“ Der, der mich das fragt, ist Schaustellersohn, er pendelt zwischen dem Elsass und Speyer, und er baut Jahrmarktsbuden auf. … Continue reading

Posted in Tagebuch | Leave a comment

Einmal im Jahr …

… muss ich in mein geliebtes Basel. Gestern jemandem erklärt, warum ich Basel Zürich vorziehe, heftiges Kopfnicken von der einen, ein „Natürlich!!!“ von dem anderen geerntet. Hier ist der Park der >>>Fondation Beyerle in Riehen/Basel, mit sehr netter Restauration.

Posted in Reisen | Tagged , , | Leave a comment

Tobacco Road

Posted in Stück des Tages | Tagged | Leave a comment

„If he says something he means it.“

Jazzlegende Sonny Rollins über Jazzlegende John Coltrane: http://youtu.be/KckpQYnrozQ

Posted in Stück des Tages | Leave a comment

Kloster. Murbach. Elsass.

Ich kratze schon an der psychologisch wichtigen 50-Seiten-Marke. Das kriege ich zu Hause in 4 Wochen nicht hin. Zu Hause kämpfe ich gegen fette Herbstspinnen. Hier schufte ich bis um eins in einer niedrigdeckigen Fachwerkwohnung – kann die Decke berühren … Continue reading

Posted in Reisen | Tagged , , | Leave a comment

Elsass im Spätsommer :)

Best place to be vor #Buchmesse, in dieser Jahreszeit sowieso: Elsass, #Weinlese, #Thann, Wandern am #GrandBallon. pic.twitter.com/faGMTeDWX9 — ChGeldmacher (@chgeldmacher) September 30, 2014

Posted in Reisen | Tagged , , | Leave a comment

Pergamon“altar“

Ich habe lange gebraucht, um den Pergamonaltar in Berlin zu begreifen. Aber eigentlich habe ich es immer noch nicht. Das liegt daran, dass da ein riesiges griechisches Bauwerk mitten in Berlin steht, mit einem Museumsbau darum herum. Was man sieht, … Continue reading

Posted in Reisen | Tagged | Leave a comment

Credo quia absurdum est

Posted in "Wie haben Sie das gemacht?" | Leave a comment