Author Archives: christiane

Ganz herausragend …

… sind dieses Jahr die nach dem Sturm wieder hochgebundenen Tomaten dieses Jahr. Sie haben fast schon das Ende der Tomatenstangen erreicht. :) *geizt aus

Posted in Guerillagarten | Leave a comment

Why he loves Ulysses

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment

Gustav Mohr,

ein Freund und Weggefährte Karen „Tania“ Blixens in Kenia, las keine alten Bücher, sondern nur die neuen, modernen. Die Begründung: Die modernen Autoren hätten die alten Autoren gelesen und studiert, und so sei ihr Werk in den Werken der neuen … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Painting is nothing new.

In every culture people have attempted to depict their world as they see and feel it. Images have been drawn, scratched, sprayed, carved, baked or painted in whatever materials were available to that culture at that particular time. Man-made images … Continue reading

Posted in "Wie haben Sie das gemacht?" | Leave a comment

Weisheit suchend

– War in Mainz in der Kunsthalle – Habe meine Freundin Sabina Wörner zu Gast gehabt – Die Finissage von Martina Voigt-Schmidt im Schloss Biebrich besucht – Christian Morgenstern: „Lieber Alter, packen fortwährend seit drei Wochen, unglaublich, schreiben unmöglich, fahren … Continue reading

Posted in Tagebuch | Leave a comment

Gelesen und konsultiert

Lawrence Durrell: Das Alexandria-Quartett John Dos Passos: Die großen Tage James Baldwin, Eine andere Welt Danielle Sarréra, Arsenikblüten Blaise Cendrars: Rum August Strindberg: Plädoyer eines Irren Marguerite Duras: Der Liebhaber Victoria Glendinning: Vita Sackville-West Elena Kapralik: Antonin Artaud, Leben und … Continue reading

Posted in Bücher | Leave a comment

Das nicht vergessen.

„Die Worte der Sprache sind endlich ungeeignet zum Eindringen in das Wesen der Wirklichkeit, weil die Worte nur Erinnerungszeichen sind für die Empfindungen unserer Sinne und weil diese Sinne Zufallssinne sind, die von der Wirklichkeit wahrlich nicht mehr erfahren als … Continue reading

Posted in Zitat des Tages | Tagged , | Leave a comment

Vollbracht.

Ich habe mein erstes E-Book raus … *aufgeregt Erst ein Seminar beim Lektorenverband VFLL belegt … dann die Short Story, die noch im Schreibtisch war aus dem Jahr 2002, rausgesucht … dabei den ganzen Schreibtisch in seine Bestandteile zerlegt … … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Der visionäre Frühschoppen No.5: Keimzelle oder Brachland? Wiesbaden und seine Partnerstädte

„Visionärer Frühschoppen“ im Walhalla Wiesbaden am letzten Sonntag, 25. Mai: Auch eine Abordnung von Dostojewskis Erben war da und informierte sich bei dieser von dem Moderatoren-Naturtalent Dirk Fellinghauer – relaxt und mit Mehrwert nachfragend – von Sensor Wiesbaden geführten Veranstaltung … Continue reading

Posted in Veranstaltungen | Tagged , , | Leave a comment

25 Jahre Grafit Verlag!

Ich freue mich sehr, an 25 Jahren Grafit Verlag mit online ins jenseits teilzuhaben. Schöne Anthologie, gute Autoren, rundum gelungen! Und noch brandneu! Happy birthday!

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment