Author Archives: christiane

Das habe ich mir verdient.

Beschäftigung mit Kafka, seit ich 16 bin, die Einstiegsdroge waren die Tagebücher, dann die Briefe, irgendwann die Ping Pong Bälle und Blumfeld, ein Junggeselle. Mein Kafka-Essay wurde dieses Jahr für die Abiturprüfungsvorbereitung in NRW eingesetzt. Riesenmoment für mich! Ralf Gebauer: … Continue reading

Posted in Berufliches | Tagged , , , | 1 Comment

Ein schönes Detail

in Stephen Kings „Die Arena“ ist auch, dass alle Zweitschlüssel aller Einzelhandesläden in der Kleinstadt Chester´s Mill bei der örtlichen Polizei hängen, falls mal was passiert und der Besitzer nicht da ist. Das ist alles sehr amerikanisch …

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Finde den Fehler.

“ … (…) … ich habe eine originelle Schreibe … (…) … „

Posted in Berufliches | Leave a comment

Gute Buchanfänge

„Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde; die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut, und Gottes Geist schwebte über dem Wasser.“ Anonymous, Die Bibel

Posted in Zitat des Tages | Leave a comment

Seite 99

Lesen Sie die 99. Seite in einem Buch – der Vorschlag stammt von Ford Madox Ford: In einem Buch nicht nur die Seite 1 zu lesen, sondern auch die Seite 99. Denn dort ist man mitten in der Handlung, der … Continue reading

Posted in Bücher, Love@Miriam | Tagged , , | Leave a comment

Frigga Haug von Argument/Ariadne zu meinem Roman

Hey, aus dem Briefkasten gezogen – wie konnte das nur meinem Radar entgehen! Bin SEHR erfreut darüber, dass Frigga Haug vom Argument Verlag mit Ariadne mein Buch Love@Miriam gefallen hat – sie veröffentlichte im Argument-Heft 4/2013 Zeitschrift für Philosophie und … Continue reading

Posted in Love@Miriam | Tagged , | Leave a comment

Der gute Stephen Fry!

Unermüdlicher Arbeiter am WORT, unermüdlicher Kosmopolit, universell Interessierter – hier hat er einen Artikel „Writing philosophy“ von Peter Lipton ausgegraben, erschienen auf der Webseite der University of Cambridge. Herausgearbeitet sind die Aspekte Awkwardness, Empathy, Choreography und Originality … sehr schön. … Continue reading

Posted in Berufliches, Empfehlungen | Tagged , | Leave a comment

Aktion zum Welttag des Buchs

Krimi-Fans aufgepasst! Jasmin Collet – ihres Zeichens u.a. Mienchen und Zimpel-Bloggerin – verschenkt heute #Lesefreude. “Blogger schenken Lesefreude” ist eine Gemeinschaftsaktion lesebegeisterter Blogger, die zum Welttag des Buches auf ihren Blogs ihre Lieblings-Bücher verlosen. Bei Jasmin könnt ihr u.a. einen … Continue reading

Posted in Bücher, Love@Miriam | Tagged , , | 2 Comments

Show don´t tell

Ich muss gestehen, dass ich bis auf „Carrie“ noch nie einen Stephen King zu Ende gelesen habe. Aus unterschiedlichen Gründen nicht: Manchmal war er mir zu lang oder ich kam mit seinem ausufernden Figurenensemble nicht mehr mit oder er brachte … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , , | Leave a comment

Molières „Der Menschenfeind“ …

… wurde erstmals 1666 in Paris aufgeführt. Menschenfeind Alceste erhebt für sich den Anspruch, keine Kompromisse mit der Wahrhaftigkeit zu machen. Dadurch zieht er sich insbesondere die Feindschaft des Verseschmieds Oronte zu, dessen Gedichte er verreißt. Oronte will ihn deshalb … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment