Author Archives: christiane

Das ist das Richtige bei der Hitze: Minze.

Posted in Empfehlungen | 10 Comments

Heinz Helle/Joseph Heller

Mein Bachmannwettlesenfavorit 2013 ist Heinz Helle, der mich an Joseph Heller und sein „Was geschah mit Slocum?“ erinnert. „Meine Frau ist unglücklich. Sie gehört zu jenen Ehefrauen, die sich entsetzlich langweilen und allein fühlen, und ich weiß nicht, wie dem … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , | 2 Comments

Immer wieder gut: „Die automatische Literaturkritik“ zum Bachmannwettlesen

Automatische Literaturkritik, Zwischenstand Tag 1: Verena Güntner liegt mit "Es bringen" vorn. https://t.co/uV4qqTPcTP #tddl — Kathrin Passig (@kathrinpassig) July 4, 2013

Posted in Allgemein | Tagged , , , , | Leave a comment

„I hate writing.“

Geboren am 2. Juli 1947: Larry Davids Rede, als er 2010 Paddy Chayefsky Laurel Award for Television entgegennahm („The Paddy Chayefsky Award is given to that member of the Writers Guild who has advanced the literature of television through the … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , , | Leave a comment

60 Jahre Kennedyhaus Darmstadt, 15 Jahre Textwerkstatt

„Rock`n` Read“: Am Freitag, 28. Juni 2013, feierte das Kennedy-Haus in der Kasinostraße 3 in Darmstadt sein 60jähriges Bestehen. Das Kennedyhaus ist seit 1995 das Literaturhaus der Stadt Darmstadt mit einem eigenen Veranstaltungsprogramm. Unter anderem ist es auch Sitz des … Continue reading

Posted in Veranstaltungen | Tagged , , , , , , | Leave a comment

iPhone & Blackberry people

Jerry Seinfeld on David Letterman:

Posted in True that | Tagged , , | Leave a comment

„All writers are vampires.“ James Gandolfini (1961-2013)

Meine subjektive Sammlung von Zitaten, die ich mag: Antoine de Saint-Exupery: „Man muss lange leben, um ein Mensch zu werden.“ Thomas Bernhard: „Die Gesellschaft, gleich welche, muss immer umgedreht und abgeschafft werden.“ Ingeborg Bachmann: „Die Gesellschaft ist der allergrößte Mordschauplatz. … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged | Leave a comment

Unersetzlich: James Gandolfini. Yeah, I love you too.

Loayalität war das Wichtigste für diesen großartigen Schauspieler. Um sich auf brutale Szenen in den Sopranos vorzubereiten und in die richtige Wut zu geraten, schlief er zwei Tage nicht oder er steckte sich am Set einen Stein in den Schuh. … Continue reading

Posted in Tagebuch | Tagged , | 2 Comments

„Wie haben Sie das gemacht, Ms. Highsmith?“

ZEIT RAFFEN: Tom Ripley malt ein Bild, ein Zimmer in Blau-Purpur- und Schwarztönen, hinten eine schwarze Schwelle zum Hinterzimmer, dann: “Wieder war Dienstag, und Tom dachte an Monsieur Lepetit, den Musiklehrer, der gewöhnlich an diesem Tag kam. Tom und Héloise … Continue reading

Posted in "Wie haben Sie das gemacht?" | Tagged , , | Leave a comment

La vie en rose

Posted in Allgemein | Leave a comment