Category Archives: Allgemein

Leserunde Love@Miriam bei Literaturschock

Ab 25.1. bin ich mit >>>“Love@Miriam“ bei Literaturschock mit einer Leserunde …! :)

Posted in Allgemein | 2 Comments

Geldmacher suchte 1968 nach Geldgebern.

Aus „Geldmacher“ haben sie „Goldmacher“ gemacht – e-gal. Ist mir auch schon passiert. Aber, findige Familie, „nicht halb so weltfremd wie sie aussehen“: „Ungewöhnliche Finanzierung eines ungewöhnlichen Kunstwerks. Klaus Goldmacher, der 28jährige Kunststudent und AStA-Vorsitzende aus Hamburg, heißt nur so. … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged | 2 Comments

Love@Miriam auf Facebook

Der Bookspot Verlag hat seinen >>>Header auf Facebook erneuert …

Posted in Allgemein | 2 Comments

Verzicht auf Laubbläser!

Das hätten wir in Wiesbaden auch gern – den Verzicht auf böse Laubbläser. Starnberg macht es vor. Geht!

Posted in Allgemein | Leave a comment

Sinti-Abend im Wiesbadener Archivkino Caligari

Ein Veranstaltungstipp für die Wiesbadener (featuring Dietrich Geldmacher-Geldern-Swingtett im Film): Sintiabend am 23.10.2012 ab 18 Uhr im wunderbaren Wiesbadener Archivkino Caligari. Zwei Filme werden gezeigt, „Djangos Erben“ und „Newo Zero“ (über die Koblenzer Reinhardt-Familie). Es folgt eine Podiumsdiskussion über die … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Samstag ist ja Krimitag.

Heute allerdings nicht – die CrimeMag-Redaktion lurcht über die Buchmesse. Nächste Woche sind alle wieder da …

Posted in Allgemein | Leave a comment

Alpenglühen.

Sport wie verrückt. Noch bis zum 3. Oktober.

Posted in Allgemein | 1 Comment

Klaus Geldmacher, Jazz und Lichtobjekte

„KLAUS GELDERN HIESS ICH vor 50 Jahren“, schreibt mein Onkel Klaus Geldmacher in einem Newsletter. „Der Schauspieler-Name meiner Eltern bewahrte mich in der Jugend vor Hänseleien wie „Dukatenscheißer“ oder „Pfennigfuchser“. Bis 1962 war ich (als Klaus Geldern) Trompeter u.a. bei … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , | Leave a comment

Posted in Allgemein | Leave a comment

Frank Weinzettel über sein Bücherregal:

„Es gab eine Zeit, da das Sammeln von Büchern mich noch freute. Nun stehe ich vor den übervollen Regalen – und mir vergeht die Leselust, der Leseappetit im Nu. Statt dessen Melancholie. Jedes Buch, von dem mir scheint, dass ich … Continue reading

Posted in Allgemein | 12 Comments